Thema: Dies & Das
|
Rechtsanwältin Sabine Heukrodt-Bauer, LL.M., Fachanwältin für Informationstechnologierecht, schreibt regelmäßig für die 14-tägige Kolumne "Der E-Shop-Tipp" in der
|
Impressumpflicht auch für geschäftlich tätige Vereine
Ein Gewerbetreibender muss auf seiner Homepage insbesondere die im Handelsregister eingetragene...
mehrWettbewerbswidrige Nachfrage nach Kundenzufriedenheit durch Marktforschungsinstitut
Eine unzumutbare und damit wettbewerbswidrige Belästigung ist u.a. anzunehmen bei Werbung mit einem...
mehrKeine Haftung des Admin-C wegen Verstoßes gegen die Impressumpflicht
Ein Gewerbetreibender handelt wettbewerbswidrig, wenn er seiner gesetzlichen Verpflichtung zur...
mehrBevorratungspflicht auch bei "Internet-Blitz-Aktion"
Bietet ein Onlinehändler im Zwei-Stunden-Rhythmus jeweils mehrere Produkte zu drastisch reduzierten...
mehreBay-Angebot eines Kleidungsstücks mit urheberrechtlich geschütztem Aufdruck
Wird auf einer Internetplattform (eBay) ein Kleidungsstück, auf dem unautorisiert eine Abbildung...
mehrBeschlagnahme eines Facebook-Accounts
Im Rahmen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens kann auch ein Benutzerkonto bei Facebook...
mehrVerwendung von Kontaktdaten zur Rückgewinnung ehemaliger Kunden
Unternehmen dürfen personenbezogene Daten ihrer Kunden bei bestehender Vertragsbeziehung im Rahmen...
mehrBeweislast bei wettbewerbswidriger Lebensmittelwerbung
Die Verwendung gesundheitsbezogener Angaben ist nach der EU-Verordnung über nährwert- und...
mehrFundstellenangabe bei Verwendung eines Testsiegels
Verbraucher messen bei ihrer Verkaufsentscheidung hierzulande Testergebnissen ganz erhebliche...
mehrTeure Beleidigung in Facebook-Forum
Eine Frau machte in einem Diskussionsforum des Internetanbieters Facebook ihrem Ärger über ein...
mehr